Lake District – Englands größter Nationalpark voller Natur und Seen
Tipps, Sehenswürdigkeiten und praktische Informationen für deine Reise an die Lake District.
Das Lake District liegt im Nordwesten Englands in der Grafschaft Cumbria und ist eines der eindrucksvollsten Naturgebiete des Landes. Die Region ist bekannt für ihre tiefblauen Seen, sanften Hügel, charmanten Dörfer und ihre literarische Geschichte.
Viele Reisende aus Deutschland besuchen das Lake District als Teil einer Rundreise oder für Wander- und Natururlaub. Auf dieser Seite erfährst du, welche Highlights du nicht verpassen solltest, wie du am besten anreist und warum dieser Nationalpark ein Muss für Naturliebhaber ist.
Schnellüberblick über das Lake District
Die wichtigsten Informationen im Überblick. Kurz, praktisch und direkt hilfreich für deine Reiseplanung.
📍 Lage: Nordwestengland, Grafschaft Cumbria
🌳 Nationalparkstatus: Seit 1951, UNESCO-Welterbe seit 2017
🏞️ Beliebt für: Wandern, Natur, Seen, gemütliche Dörfer
🚗 Anreise: Über Manchester, Liverpool oder Fähre nach Newcastle
⏱️ Ideale Aufenthaltsdauer: Drei bis fünf Tage
Das Lake District ist Englands größter Nationalpark und bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer und Entspannung inmitten atemberaubender Landschaften.
Höhepunkte deines Besuchs
Wenn du das Lake District besuchst, sind dies die Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

1. Windermere:
Der größte See Englands, ideal für Bootsfahrten und Spaziergänge entlang des Ufers.

2. Keswick:
Charmante Marktstadt mit gemütlichen Pubs, Boutiquen und Zugang zum Derwentwater-See.

3. Ambleside:
Beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bootsfahrten.

4. Scafell Pike:
Mit 978 Metern der höchste Berg Englands, perfekt für erfahrene Wanderer.

5. Grasmere:
Idyllisches Dorf, bekannt durch den Dichter William Wordsworth.

6. Ullswater:
Einer der schönsten Seen der Region mit herrlichen Aussichtspunkten und Wasserfallwanderungen.
Tipp: Buche deine Tickets für beliebte Aktivitäten am besten im Voraus. So vermeidest du lange Warteschlangen und oft auch höhere Preise vor Ort.
So kommst du ins Lake District
Die angenehmste Route führt mit der Nachtfähre von Amsterdam nach Newcastle. Wenig Fahrzeit, erholsame Nacht an Bord und am Morgen bist du bereits in Nordengland.
Alternativ bietet sich die Fähre von Rotterdam nach Hull an, ebenfalls über Nacht, ähnlich komfortabel.
Wer es besonders eilig hat, nimmt den Eurotunnel. Die Überfahrt ist schnell, doch die anschließende Autofahrt bis ins Lake District lang.
Ausgewählte Hotels im Lake District
Dies sind einige interessante Hotels in praktischer Lage, zum Beispiel direkt am See oder mit eigenem Parkplatz für Rundreisende:
Linthwaite House
Elegantes Landhaus mit Panoramablick über Windermere.
The Inn on the Lake:
Klassisches Hotel direkt am Ullswater mit Garten und Bootsanleger.
Skiddaw Hotel
Zentral gelegenes Hotel in Keswick, ideal für Wanderer und Familien.
FAQ zum Lake District
Mehr entdecken in Nordengland
Wenn du das Lake District besuchst, lohnen sich auch Ausflüge in die Umgebung:

Yorkshire Dales: grüne Hügellandschaften mit Steinmauern und Wasserfällen.

Hadrian’s Wall: römische Grenzbefestigung mit beeindruckenden Wanderwegen.

Carlisle: historische Stadt mit Burg und Kathedrale nahe der schottischen Grenze.
Entdecke hier alle Reiseziele in Nordengland ➚
Plane deine Englandreise mit dem Auto: finde passende Fähren, Tunnelverbindungen und Tipps für deine Route.