Mit dem Eurotunnel nach England
Der Eurotunnel ist die schnellste und bequemste Möglichkeit, mit dem Auto von Frankreich nach England zu reisen. In nur 35 Minuten verbindet der unterirdische Zug Calais (Coquelles) in Frankreich mit Folkestone in England. Kein Warten auf eine Fähre, kein Seegang, einfach einfahren, an Bord bleiben und entspannt auf der anderen Seite ankommen.
Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zu Eurotunnel Tickets, Preisen, Buchung, Fahrzeiten und zum Ablauf der Reise.

Was ist der Eurotunnel?
Der Eurotunnel, auch als Kanaltunnel bekannt, ist ein 50 Kilometer langer Eisenbahntunnel unter dem Ärmelkanal. Seit 1994 verbindet er das europäische Festland mit dem Vereinigten Königreich.
Reisende fahren mit ihrem Fahrzeug auf spezielle Autozüge von LeShuttle, die sie direkt durch den Tunnel bringen. Die reine Fahrzeit beträgt etwa 35 Minuten, was ihn zur schnellsten Verbindung zwischen Frankreich und England macht.
Eurotunnel buchen in Deutsch
Die Buchung eines Eurotunnel Tickets ist einfach und kann bequem online erfolgen. Wähle Calais und Folkestone als Route und gib dein Fahrzeug an. Nach der Buchung erhältst du eine Bestätigung mit deinem Zeitfenster für die Abfahrt.
Tipp: Buche frühzeitig, um günstige Eurotunnel Preise zu sichern. Frühbucher sparen oft deutlich gegenüber Last-Minute-Tickets..
Über das untenstehende Buchungsmodul kannst du Eurotunnel Tickets auf Deutsch buchen und die besten Angebote vergleichen.
Ablauf der Reise mit dem Eurotunnel
- Anreise und Check-in: Folge in Calais den Schildern zu LeShuttle. Am Check-in-Schalter zeigst du deine Buchungsbestätigung.
- Grenzkontrolle: Du passierst sowohl die französische als auch die britische Grenzkontrolle.
- Einfahrt in den Zug: Das Personal weist dir eine Spur zu. Du fährst in den Autozug und stellst den Motor ab.
- Fahrt: Während der 35-minütigen Fahrt bleibst du im Fahrzeug sitzen.
- Ankunft in Folkestone: Nach dem Ausfahren folgst du den Schildern Richtung M20 und bist in weniger als einer Stunde in London.
Eurotunnel Preise und Tickets
Die Kosten für den Eurotunnel hängen von Saison, Fahrzeugtyp und Uhrzeit ab. Typische Richtwerte für eine einfache Fahrt:
Ticketart | Preis ab | Hinweise |
---|---|---|
Auto + Fahrer | ca. 70 bis 120 € | abhängig von Tageszeit und Verfügbarkeit |
Wohnmobil | ca. 120 bis 160 € | inklusive Passagiere |
Motorrad | ca. 50 € | begrenzte Plätze |
Fußpassagiere | nicht möglich | nur Fahrzeuge erlaubt |
Flexible Tickets (Flexiplus):
Ideal für Reisende, die ihre Abfahrtszeit offen halten möchten. Du kannst an jedem beliebigen Zeitpunkt am gebuchten Tag reisen, erhältst Priorität beim Boarding und Zugang zur Lounge mit Snacks und Getränken.
Eurotunnel Fahrplan und Zeiten

Die Züge verkehren rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche. In der Hochsaison fährt etwa alle 15 bis 20 Minuten ein Zug.
Die reine Fahrzeit beträgt 35 Minuten, hinzu kommen etwa 30 Minuten für Check-in und Kontrollen.
Plane insgesamt rund eine Stunde und 15 Minuten von Ankunft bis Abfahrt in Folkestone ein.
Vorteile einer Reise mit dem Eurotunnel
- Schnell: In nur 35 Minuten unter dem Ärmelkanal nach England.
- Komfortabel: Du bleibst im eigenen Fahrzeug.
- Wetterunabhängig: Kein Wind und keine Wellen.
- Haustierfreundlich: Tiere reisen im Auto mit.
- Umweltfreundlich: Niedrigere Emissionen als bei Flug oder Fähre.
- Zuverlässig: Kaum wetterbedingte Ausfälle.
- Keine Gepäcklimits: Ideal für Familien und Roadtrips.
Reisen mit Hund durch den Eurotunnel
Auch Reisen mit Hund oder anderen Haustieren sind über den Eurotunnel möglich. Für viele Tierbesitzer ist dies die stressfreieste Art, nach England zu reisen, da das Tier im eigenen Fahrzeug bleiben kann.
Im Gegensatz zur Fähre müssen Haustiere nicht in separaten Bereichen untergebracht werden, was für sie deutlich angenehmer ist.
Beachte jedoch die Einreisevorschriften des Vereinigten Königreichs. Eine Übersicht zu allen Anforderungen, Dokumenten und Impfungen findest du hier:
Was kostet der Eurotunnel?
Viele Reisende fragen: Wie viel kostet der Eurotunnel?
Der Preis liegt im Durchschnitt bei zwischen 60 und 120 Euro pro Strecke für ein Auto mit Fahrer. Hin- und Rückfahrt sind oft etwas günstiger.
Für den besten Preis gilt:
- Frühzeitig Eurotunnel Tickets buchen, besonders in Ferienzeiten.
- Wochentage sind meist günstiger als Wochenenden.
- Spätabends oder frühmorgens reisen spart oft Geld.
Vergleiche mit der Fähre

Manchmal lohnt sich ein Blick auf Alternativen wie die Fähre Calais–Dover mit DFDS oder P&O. Diese Überfahrt dauert rund 90 Minuten und ist besonders beliebt bei Reisenden, die Seeluft genießen möchten.
Eine vollständige Übersicht über alle Fährverbindungen nach England findest du hier:
Ankunft in England und Weiterfahrt

Nach dem Ausfahren in Folkestone bist du direkt auf der M20, die dich nach London führt.
Alternativ erreichst du in kurzer Zeit:
- Canterbury (45 Minuten)
- Dover (25 Minuten)
- Brighton (1 Stunde und 30 Minuten)
- Norfolk Küste (2 Stunden und 30 Minuten)
Von dort kannst du deine Rundreise durch England beginnen oder weiter nach Schottland oder Wales fahren.
Technische Daten zum Eurotunnel
Kategorie | Info |
---|---|
Gesamtlänge | 50,45 km |
Unter dem Meer | 37,9 km |
Maximale Tiefe | 75 m unter Meeresboden |
Eröffnung | 1994 |
Zuggeschwindigkeit | bis zu 160 km/h |
Betreiber | LeShuttle (ehemals Eurotunnel) |
Tipps für günstige Eurotunnel Tickets
- Früh buchen: Frühbucher profitieren von den besten Tarifen.
- Reisezeit prüfen: Außerhalb der Ferien reisen ist günstiger.
- Alternativen vergleichen: Schau dir auch andere Fährverbindungen an. Eine Übersicht findest du auf der Seite Alle Fähren nach England.
- Onlineangebote nutzen: Bei Buchung über das deutsche Buchungsmodul werden Preise transparent angezeigt.