Stonehenge England

Stonehenge – Ein faszinierendes Mysterium im Südwesten Englands

Stonehenge, im Südwesten Englands gelegen, ist eines der bekanntesten und rätselhaftesten Monumente der Welt. Dieses prähistorische Bauwerk zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die von den gigantischen Steinen und dem Geheimnis, das sie umgibt, fasziniert sind. In diesem Blog tauchen wir tief in die Geschichte, das Mysterium und die Erfahrung eines Besuchs in Stonehenge ein.

Die Geschichte von Stonehenge

Stonehenge ist eines der ältesten Monumente in Europa und wurde zwischen 3000 und 2000 v. Chr. erbaut. Der genaue Grund für den Bau ist bis heute unbekannt, doch es gibt zahlreiche Theorien über die Bedeutung und den Verwendungszweck dieser Anlage.

Die Sarsen- und Blausteine

Die für Stonehenge verwendeten Steine stammen aus zwei verschiedenen Regionen. Die großen Sarsensteine wurden aus der Umgebung der Marlborough Downs, etwa 32 Kilometer von der Stätte entfernt, herbeigeschafft, während die kleineren Blausteine aus den Preseli-Bergen in Wales stammen, über 240 Kilometer entfernt.

Stonehenge wurde in mehreren Phasen über einen Zeitraum von etwa 1500 Jahren erbaut. Die erste Phase bestand aus einem kreisförmigen Graben und einem Erdwall, gefolgt von der Aufstellung der ersten Steine und der letztendlichen Konstruktion der vollständigen Steinformation, die wir heute sehen.

Theorien und Mysterien

Stonehenge von oben

Die genaue Funktion von Stonehenge bleibt ein Rätsel, was im Laufe der Jahre zu unzähligen Theorien und Spekulationen geführt hat.

Astronomisches Observatorium

Eine populäre Theorie besagt, dass Stonehenge eine Art astronomisches Observatorium war, das zur Bestimmung von Sonnenwenden und anderen wichtigen astronomischen Ereignissen diente.

Religiöses Zentrum

Viele Archäologen glauben, dass Stonehenge ein religiöses Zentrum war, das möglicherweise für Rituale und Zeremonien der neolithischen Bevölkerung genutzt wurde.

Begräbnisstätte

Ausgrabungen haben gezeigt, dass Stonehenge auch als Begräbnisstätte genutzt wurde, wobei menschliche Überreste gefunden wurden, die sowohl vor als auch nach dem Bau des Monuments datieren.

Ein Besuch in Stonehenge

Ein Besuch in Stonehenge ist eine beeindruckende Erfahrung, die dich in eine Zeit voller Geheimnisse und Wunder zurückversetzt.

Zugang und Tickets

Stonehenge ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, besonders während der Hauptsaison. Du kannst online Tickets über die offizielle Website von English Heritage kaufen. Das moderne Besucherzentrum bietet umfangreiche Ausstellungen zur Geschichte und Archäologie von Stonehenge, einschließlich Artefakten, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden.

Der Steinkreis

Besucher können den berühmten Steinkreis über angelegte Wege aus nächster Nähe betrachten. Auch wenn man die Steine nicht berühren darf, bietet der Rundgang um den Kreis atemberaubende Ausblicke und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Vergangenheit.

Audiotouren

Eine Audiotour ist im Eintrittspreis enthalten und bietet detaillierte Informationen über die Geschichte, den Bau und die Theorien rund um Stonehenge.

Stonehenge und die Sonnenwenden

Sonnenwende in Stonehenge

Eine der magischsten Zeiten, um Stonehenge zu besuchen, sind die Sonnenwenden, wenn die Sonne perfekt mit den Steinen ausgerichtet ist.

Sommersonnenwende

Während der Sommersonnenwende, um den 21. Juni herum, geht die Sonne hinter dem Heel Stone auf und wirft ihre ersten Strahlen in das Herz von Stonehenge. Dieses Spektakel zieht Tausende von Menschen an, darunter Druiden und Heiden, die zusammenkommen, um den Sonnenaufgang zu feiern.

Wintersonnenwende

Die Wintersonnenwende, um den 21. Dezember herum, markiert den kürzesten Tag des Jahres. Der Sonnenuntergang ist perfekt mit der zentralen Achse des Monuments ausgerichtet und bietet ebenfalls ein beeindruckendes Schauspiel.

Natur und Umgebung

Neben Stonehenge selbst bietet auch die Umgebung viele Erkundungsmöglichkeiten, von weiteren archäologischen Stätten bis hin zu wunderschönen Naturlandschaften. Hier sind einige Sehenswürdigkeiten in der Nähe:

Avebury: Nicht weit von Stonehenge entfernt liegt Avebury, ein weiteres großes neolithisches Monument, das einen Besuch wert ist. Der Steinkreis von Avebury ist sogar größer als der von Stonehenge, und man kann frei zwischen den Steinen umherwandern.

Salisbury: Die nahegelegene Stadt Salisbury besitzt eine beeindruckende Kathedrale, die für ihren hohen Turm und eine der besten erhaltenen Kopien der Magna Carta berühmt ist.

Wanderwege und Natur in der Nähe von Stonehenge

Die Umgebung von Stonehenge wird vom National Trust verwaltet und bietet wunderschöne Wanderwege durch die ländliche Landschaft von Wiltshire. Diese Wege geben dir einen umfassenderen Blick auf den archäologischen und natürlichen Reichtum der Region.

Fazit: Ein mysteriöses Monument

Stonehenge bleibt eines der faszinierendsten und mysteriösesten Monumente der Welt. Ob du ein Geschichtsfan bist, dich für Archäologie interessierst oder einfach eine besondere Erfahrung suchst, ein Besuch in Stonehenge wird dich nicht enttäuschen. Das Monument bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und inspiriert sowie fasziniert Besucher aus aller Welt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert